3. November bis 6. Dezember
Di+Fr 14–19 Uhr,
Sa+So 14–17 Uhr
Möbellager des SSM
Eine Ausstellung dokumentiert ein halbes Jahrhundert SSK und SSM
Köln in den 70ern. Angestoßen durch den kölner Republikanischen Club, und rund um das erste Alternativmagazin in der Domstadt ANA & BELA rückte die Stadt ins Blickfeld von Studierenden und Veränderungswilligen. Konkrete Hilfe vor allem für Menschen ohne Lobby wie Obdachlose, ausgerissene Jugendliche, ausgebeutete Lehrlinge und Knastinsassen führte zur Gründung der sozialistischen Selbsthilfen. Deren Geschichte wird durch Plakate von Jochen Stankowski, Fotos von Gernot Huber und zahlreiche Zeitdokumente, Presseartikel oder Flugblätter, sowie die legendäre „Wandzeitung“ nachgezeichnet. Portraits der Gründer_innen und Wegbegleiter_innen und nicht zuletzt Filmclips der Kölner Wochenschau, einer Filminititative um Christian Maiwurm und Heinrich Pachl. Präsentiert wird die Ausstellung zwischen den Gebrauchtmöbeln des Möbellagers der sozialistischen Selbsthilfe Mülheim. Umgesetzt von einem Team um Prof. Dr. Christof Breidenich von der Hochschule Macromedia in Köln.
Eröffnung
Sonntag, 3. November, 12 Uhr
Kuratorenführungen mit Rainer Kippe und Heinz Weinhausen
Samstags, 15 Uhr
Filme der Kölner Wochenschau.
Freitags, 18-19 Uhr
Finissage
Freitag, 6. Dezember 2019, 18 Uhr
Für Schulklassen und Gruppen ist eine Öffnung nach Absprache möglich. Bitte wenden Sie sich an: info@3k-koeln.de
Möbellager des SSM
Am Faulbach 2, Köln-Mülheim,
KVB Bus 153, Haltestelle Am Faulbach